«Staunende Gäste, lachende Kinder, glänzende Augen und vor allem: jeden Tag Sommer und Italianità.»

Das Berner Familienunternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 2010 eine steile Entwicklung hinter sich. Begonnen hatte es mit der Gelateria in der Länggasse; danach wuchs das Unternehmen kontinuierlich und eröffnete in Bern und 2017 auch in Zürich weitere Filialen. Heute ist die Gelateria di Berna eine Institution im Alltag vieler Menschen. Wir haben Hansmartin zum Gespräch getroffen. Learn more

«EasyGov unterstützt uns bei unseren administrativen Aufgaben und hilft uns, Zeit zu sparen.»

La Meute wurde 2016 von Vaclav Smerak, Victor Galliker und Jon Tschan in La-Chaux-de-Fonds gegründet. Seitdem stellen unsere Bierbrauer mit ihrem einzigartigen, lokalen Know-how hausgemachte Biere her.
Das Erfolgsrezept: natürliche Zutaten, wenig Zucker, viel Hopfen und regionale Nachhaltigkeit. Wir haben Jon und Tim in ihrer Brauerei in La-Chaux-de-Fonds getroffen und uns die Zeit genommen, ihre Leidenschaft besser kennenzulernen.
Learn more

«Ein eigenes Kinderbuch zu gestalten wäre spannend.»

Silvio Brügger ist Gründungsmitglied und Teil des renommierten Berner Grafik- und Illustratoren-Büros Blackyard. Das Kollektiv besteht aus Philipp Thöni, Jared Muralt, Silvio Brügger und Christian Calame. Seit über 10 Jahren beglücken sie Bands mit Plattencovers, Kulturbetriebe wie die Reitschule mit Plakaten oder Grosskonzerne wie die Swisscom mit Kampagnen. Dabei setzt Silvio mit schlafwandlerischer Sicherheit die Schrift in passende Typen und stiftet Aufklärung dort, wo Illustrationen nicht für sich selber sprechen. Wir haben Silvio im Atelier von Blackyard getroffen.

Learn more

«Die gesamte Administration der Kuriere stellt eine der Hauptherausforderungen dar»

Philipp Antoni ist Mitgründer und Betriebsleiter der notime AG. Mit ihrer Online-Plattform ermöglicht notime Online-Händlern, ihre Prozessplanung zu automatisieren – von der Bestellung bis zur Lieferung. Das Unternehmen übernimmt dabei auch die physische Auslieferung inklusive der ersten Meile, Linehaul sowie Feinverteilung mit Lastenvelos in urbanen Gebieten. mit der SBB als Partnerin und Lastenvelos für die Feinverteilung. Learn more

«Mit EasyGov wird alles am gleichen Ort gesammelt, das ist praktisch.»

Wer ein Paket verschicken und dafür möglichst wenig bezahlen möchte, ist beim Genfer Jungunternehmen Expedismart genau richtig. Egal ob In- oder Auslandssendungen – das vierköpfige Team rund um Léonard Schlaepfer vergleicht seit rund vier Jahren Preise von grossen Kurier- und Logistikunternehmen, sodass Pakete schnell, unkompliziert und zum besten Angebot verschickt werden können. Wir haben Léonard zum Gespräch getroffen. Learn more

«Als Startup im Gastro-Bereich hat man sich permanent mit Heraus­forderungen finanzieller, personeller und stra­tegischer Natur auseinan­derzu­setzen.»

Seit Anfang 2017 bekocht massgekocht. fitnessbewusste Zürcherinnen und Zürcher und liefert ihnen ihr Essen nach Hause, ins Büro oder gleich ins Fitnesscenter. Spätestens mit der Eröffnung ihres Restaurants im ehemaligen Club Indochine im Kreis 5 der Stadt Zürich ist massgekocht. wortwörtlich in aller Munde. Wir haben eine der Gründerinnen Arbela Statovci zum Gespräch getroffen. Learn more

«Jeder Tag bringt Unvorhergesehenes, Spannungen und Erfolge.»

Nachdem er von 2006 bis 2009 selbstständig tätig war, gründete Florian Despond die Firma Florian Despond Sàrl, um die Struktur des Unternehmens an dessen Entwicklung anzupassen. Das heute im Bereich Spenglerei und Bedachung tätige Unternehmen konnte sich aber sein ursprüngliches Tätigkeitsfeld bewahren: die ergänzende Holzverkleidung. Learn more

Bitte benutzen Sie einen moderneren Browser