«Schon als Teenager war ich von den Schätzen in Brockenhäusern fasziniert – eine Leidenschaft, die mich zum Verkauf von Möbelklassikern geführt hat.»

Bei Patinamöbel trifft ästhetisches Design auf hohe Qualität und zeitlose Eleganz. Seit über zwölf Jahren begeistert das Unternehmen mit sorgfältig ausgewählten skandinavischen Möbelstücken und Vintage-Schätzen. Im Gespräch gibt Liliane Baeriswyl einen Einblick in ihre Liebe zu einzigartigen Möbeln.

Liebe Frau Baeriswyl, können Sie sich und «Patinamöbel» kurz vorstellen?

Mein Name ist Liliane Baeriswyl und ich bin schon seit fast 12 Jahren mit grosser Leidenschaft als Geschäftsführerin und Inhaberin von Patinamöbel tätig. Wir sind spezialisiert auf skandinavische Möbelklassiker – alt und neu – sowie auf Vintage-Möbel aus den 60er Jahren.

Woher kommt Ihre Leidenschaft für die Schätze vergangener Epochen?

Schon als Teenager bin ich oft durch Brockenhäuser gezogen und war fasziniert von den Formen, Farben und Materialien aus vergangenen Epochen. Besonders Designklassiker haben es mir angetan, weil sie zeitlos sind und von hoher Qualität. Ursprünglich war ich in der Werbung tätig, doch meine Leidenschaft für schöne Dinge hat mich schliesslich dazu geführt, mich dem Verkauf von Möbelklassikern zu widmen.

Was macht den Verkauf von Vintage-Möbeln im Vergleich zu neuen Produkten besonders?

Der Verkauf von Vintage-Möbeln ist besonders, weil es sich oft um Einzelstücke handelt, in die man sich sofort verliebt. Abgesehen von einigen Klassikern sind solche Möbel oft nicht einfach wiederzufinden – wenn ein Stück einmal verkauft ist, gibt es selten ein zweites genau wie dieses. Bei neuen Möbeln ist es dagegen spannend, die Vielfalt neuer Marken und Designs zu entdecken, insbesondere aus Skandinavien, das in Sachen Design eine führende Rolle spielt.

Welche Herausforderungen beschäftigen Sie in Ihrem unternehmerischen Alltag?

Wie überall im Detailhandel ist die Konkurrenz im Internet eine Herausforderung – sowohl bei neuen Produkten als auch bei Vintage-Stücken, da diese heutzutage von überall her geliefert werden können und Preise verglichen werden. Deshalb konzentrieren wir uns auf Kunden, die hochwertige Möbel, persönliche Beratung und Service schätzen – Dinge, die das Internet nicht bieten kann.

Wie vereinfacht Ihnen EasyGov.swiss das Leben im Alltag?

EasyGov ist eine grossartige Plattform, die besonders für Startups sehr hilfreich ist. Vor 12 Jahren hätte sie mir bei der Unternehmensgründung enorm geholfen, da man sich keine Gedanken darüber machen muss, welche Behörde für welchen Service zuständig ist. EasyGov nimmt dich «an der Hand» und führt einen Schritt für Schritt durch die zahlreichen Behördengänge. Heute profitiere ich vor allem von der eingesparten Zeit, da behördliche Angelegenheiten dank der digitalen Abwicklung viel schneller, einfacher und zu jeder Zeit erledigt werden können.

Patinamöbel hat vor zwei Jahren sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Wie sehen Sie die Zukunft des Unternehmens, und welche Visionen haben Sie für die kommenden Jahre?

Ich freue mich sehr auf die Zukunft und die Herausforderungen, die die Branche mit sich bringt, und hoffe, dass mir die Leidenschaft für mein Unternehmen dabei noch lange erhalten bleibt. In den kommenden Jahren möchte ich neben dem Verkauf von Designklassikern verstärkt auch persönliche Wohnberatungen anbieten, was mich besonders begeistert.

Bitte benutzen Sie einen moderneren Browser